Wichtige Informationen die Sie unbedingt wissen sollten:
Die Mietkautionsversicherung, auch Kautionsversicherung genannt, bietet Ihnen eine Alternative um Ihre finanziellen Ausgaben, bei einem Wohnungswechsel im Rahmen zu halten.
Eine Versicherung tritt für die Mietsicherheit gegenüber dem Vermieter ein.
Seit einigen Jahren setzt sich diese Form auf dem deutschen Mietmarkt immer mehr durch und ersetzt die bisher üblichen Formen von Barkautionen oder einem Mietsparbuch. Die Mietkautionsversicherung ist eine „Selbstschuldnerische Bürgschaft“ und bietet dem Vermieter den gleichen Schutz, wie eine herkömmliche Mietkaution.
Ein Abschluss ist sehr einfach und benutzerfreundlich. Nach einer Bonitätsprüfung, die überwiegend durch eine internetbasierte Abwicklung erfolgt, ist eine schnelle und transparente Lösung von der Mieter und Vermieter gleichermaßen profitieren.
Die Vorteile auf einem Blick:
- Bankenunabhängig
- Keine Bindung von Bargeld
- Kreditlinie des Mieters wird nicht beeinträchtigt
- Verminderter Verwaltungsaufwand für den Vermieter
Wie funktioniert eine Mietkautionsversicherung:
Eine Mietkautionsversicherung ist kein Kredit, deshalb zahlen Sie Ihre Mietkaution nicht ab. Sie zahlen einen jährlichen Beitrag, ähnlich wie bei einer Hausrat-, oder Privathaftpflichtversicherung.