...für jeden die passende Immobilie!

Immobilien-Schadenbewertung

 ©roland-beutel

SIE SUCHEN EINEN BERATER DER SICH MIT BAUMÄNGELN UND BAUSCHÄDEN AUSKENNT UND DIESE FACHGERECHT FESTSTELLEN UND BEWERTEN KANN?

…dann sollten wir uns kennenlernen!

Die meisten Immobilienbewerter verfügen nur über geringe oder keine ausreichenden Kenntnisse im Umgang mit Baumängeln und Bauschäden. Insbesondere für die nicht technischen Berufsgruppen ist dieser Themenbereich die „Achillesferse“.

Ein großer Anteil der Immobilien verfügt in unterschiedlichen Ausprägungen über Baumängel/Bauschäden, die meist wertbeeinflussend sind. Professionelle Immobiliendienstleister müssen die grundlegenden Schäden und Mängel erkennen, beurteilen und bewerten können. Bautechnische Wissensdefizite nicht zertifizierter Immobilienbewerter führen zur Qualitätsminderung des Marktwertes (Verkehrswert) durch Fehler/Mängel bei der Bauschadenklassifizierung bzw. -quantifizierung.

Als Immobilienprofi, mit den nötigen Zusatzqualifikationen, verfüge ich über das notwendige „Know-how“ Baumängel und Bauschäden zu erkennen und Ihnen sachlich und neutral eine Einschätzung der möglichen Kosten zu benennen.

Die auftretenden Bauschäden eines Gebäudes betreffen zu 75% die Gebäudehüllfläche, also Dach, Fassade und erdangeschüttete Bereiche.
Die Feststellung und Bewertung baulicher Schäden an Wohngebäuden ist oft nicht leicht, besonders was die Ursachenbestimmung betrifft.
Voraussetzung ist die Kenntnis typischer Schwachstellen verschiedener Gebäudetypen, die sich nach Gebäudealter und Konstruktion unterscheiden. Schadenspunkte im Zusammenhang mit baujahrtypischen Materialien und Bauweisen, setzen Wissen über die jeweils relevanten Baustile und Baukonstruktionen voraus.

Ich habe mich auf folgenden Gebieten besonders qualifiziert:

  • Schäden durch Feuchtigkeit
  • Wärmeschutz/Tauwasser
  • Dachabdichtung
  • Risse
  • Brandschutz
  • Schallschutz
  • Risikobehaftete Einbauten (z.B. Öllagerung etc.)

Als verantwortungsbewusster Immobilien-Schaden-Bewerter kann ich sehr gut einschätzen, wenn es erforderlich wird zusätzliche Sonderfachleute (Sachverständige) für weitergehende Untersuchungen zu konsultieren.

Ein Gutachten eines Sachverständigen kann schon mal sehr schnell mehrere tausend EURO kosten, die evtl. aber gar nicht notwendig sind.

Sie sollten aber auf jeden Fall vor jedem Kauf eines Hauses einen Fachmann hinzuziehen, diese Investition zahlt sich immer aus!

Auch Verkäufer sollten sich diesen Dienst zu nutzen machen, denn wer vorher Bescheid weiß, kann besser argumentieren und die tatsächlichen Kosten benennen und Sie bewahren sich somit vor teuren Schadensersatzansprüchen.

Ihr ImmoSchaden-Bewerter®  Roland Beutel von RB Immobilien, Ihrem Immobilienmakler in Rheinhessen, Mainz und Umgebung

Zinsrechner

%
  • Principal Amount:
  • Years:
  • Balance Payable With Interest:
  • Total With Down Payment:

Compare listings

Vergleichen